Gewalt gehört laut BMG zu den größten Gesundheitsrisiken von Frauen. Aktuelle Untersuchungen belegen, dass rund 40 % aller Frauen im Alter zwischen 16 bis 85 Jahren körperliche oder sexuelle Gewalterfahrungen machen. Überwiegend handelt es sich dabei um häusliche Gewalt. Die gesundheitlichen Folgen reichen von körperlichen Verletzungen, psychischen und psychosomatischen Beschwerden und Erkrankungen bis hin zu tödlichen Folgen.
Die entsprechenden Schlussfolgerungen überlasse ich euch.
Almujadilah - 27. Okt, 14:11
Das Bundesministerium des Inneren hat eine Pressemitteilung zur Zwischenbilanz eines Kompetenzzentrums für die Beobachtung des extremistischen und terroristischen Islamismus im Internet herausgegeben:
[...]Das Gemeinsame Internetzentrum habe sich innerhalb kurzer Zeit zu einem zukunftsweisenden Kompetenzzentrum für die Beobachtung des [...] Islamismus im Internet entwickelt. [...]Seine Aufgabe ist die Beschaffung und Bewertung von Informationen zur Bekämpfung des islamistischen Extremismus und Terrorismus durch die Beobachtung einschlägiger Internetseiten. Vorrangiges Ziel ist die frühzeitige Erkennung extremistischer und terroristischer Aktivitäten, insbesondere solcher zur Vorbereitung von Anschlägen sowie von Rekrutierungs- und Radikalisierungsbemühungen.[...]wurde eine bislang in Deutschland einzigartige Einrichtung geschaffen [...]Gerade in den letzten Monaten konnten wir erkennen, wie Islamisten verstärkt weltweite Propagandaoffensiven im Internet durchführen. Das Internet hat sich in den letzten Jahren zum entscheidenden Kommunikationssystem für die menschenverachtenden Machenschaften von Terroristen entwickelt. Es dient als Informationsbörse, Kommunikationsplattform, Gemeinschaftsraum , Bibliothek des terroristischen Wissens und Ausbildungslager. Über das Internet verbreitete Videobotschaften haben keinen Zweifel daran gelassen, dass auch Deutschland im Fadenkreuz des Terrorismus steht. Dass wir mit dieser Einschätzung richtig liegen, haben konkrete Anschlagspläne bewiesen: Die versuchten Kofferbombenattentate vom 31. Juli 2006 und die Anschlagsplanungen der ?Islamic Jihad Union?, die mit den Festnahmen vom 4. September 2007 zerschlagen werden konnten. Wir sehen uns daher in unserer Zielrichtung bestätigt: Es ist notwendig, relevante Entwicklungen im Internet so früh wie nur irgend möglich zu erkennen und zu bewerten. Nur so kann es uns gelingen, die Strukturen islamistischer Terroristen zu identifizieren und zu zerschlagen.
Almujadilah - 27. Okt, 14:07
für das vereinigte Muslimland..." Oder so ähnlich. Zumindest wenn es nach Bin Laden (ja, der hat sich wieder einmal gemeldet) geht. Man merkt, ich sollte mich nicht als Hymnenschreiberin betätigen.
Er ruft in einer Audiobotschaft zu Einigkeit auf und verurteilt sektiererische Gewalt im Irak. Hat al-Jazeera eigentlich dauerhaft die Ausstrahlungsrechte gekauft?
Das ist...ja...irgendwie...lobenswert. (Don't get me wrong!)
Brüder (was ist mit Schwestern? wohl immer noch keine Zielgruppe) sollten "vermeiden, fanatisch einer Person oder einen Gruppe zu folgen"
Wie ist das dann mit Al-Qaida und seiner eigenen Popularität?
Sie schuldeten dem islamischen Glauben Treue, "nicht einem Stamm, einer Nation oder einer Organisation."
Sag das mal unserem Liebling Ahmadinedschad. Oder den Militanten der Sunni bzw. Sh'ia, die anscheinend nicht mehr ohne Bürgerkrieg auskommen können.
Aber qui bono? Letztendlich sollen sich ja die islamistischen Organisationen und Aufständigen vereinen und gegen USA und Westen generell Rache üben.
Vielleicht doch eher "Vendetta, es wird eine Blutrache geben...Vendetta, Junge, das sind ich und meine Freunde"*?
*Diesmal nicht von mir, sondern von dieser überflüssigen Sendezeit Bushido.
Almujadilah - 23. Okt, 16:07
Mutter:Pass ein bisschen auf, was du in dein Weblog schreibst.
Ich: Weshalb machst du dir Sorgen? Was meinst du? Was könnte denn so schlimm sein?
Mutter; Die Wahrheit.
Almujadilah - 14. Okt, 15:18
Vor drei Tagen fand an einer
Vocational School in Ohio ein weiteres
Schulmassaker statt. Anscheinend war die (besonders amerikanische) Öffentlichkeit nicht entsetzt genug, denn nachdem der Vorfall noch nicht einmal
Breaking News auf CNN war (im Gegensatz zum VTech Amoklauf) und in deutschen Medien nur beiläufig darüber berichtet wurde das Thema schnell fallen gelassen.
Gut, in Krisengebieten, dem Irak u.ä sterben an einem schlechten Tag mehr Menschen an Bomben und Schusswechseln als in den letzten zehn Jahren bei größeren US-amerikanischen und deutschen Schumassakern zusammengerechnet. Dennoch - sollte man nicht denken, etwas mehr Aufmerksamkeit wäre gerechtfertigt - oder ist das die neue Politik um Umgang mit
shootings: Keine Berichte, um mediale Glorifizierung und Berufung späterer Täter auf vorangegangene zu verhindern? (Seung-Hui bezeichnete Klebold und Harris, die
gunmen von 1999 als "
martyrs")
Den Vorfall nahm ich zum Anlass, um ein Essay für den Ethikunterricht auszuarbeiten. (Nach einem über islamische Radikalisierung und Asylsuche, die jeweils eine gute Punktzahl erreichten.)
Recherche bei dieser Art von Themen ist zerreißend. Eigentlich.
Eine vollkommen unangebrachte Frage kam immer wieder auf: Warum gibt es nicht
mehr Opfer? Bevor man mich missversteht: Ich bin in keinster Weise auf der Seite der Amokläufer. Dennoch: Wenn jemand die Motivation(durch psychische Probleme) , Möglichkeit (des Waffenerwerbs), und Fähigkeit(Ausschaltung der Empathie) hat, eine solche Tat auszuführen, sie plant und mit dem Vorsatz und der 9mm in die Schule geht, um dort aus welchem Gründen auch immer, Menschen abzuknallen, sowie sein eigenes Leben in seinen Augen verwirkt hat (mit der Absicht, Selbstmord zu begehen oder sich von der Polizei erschießen zu lassen)
warum verlaufen diese Vorfälle nicht tötlicher?
[Glück, Reue, mangelnde Zielgenauigkeit, göttliche Intervention?]
Ich war entsetzt, dass keins der
live-footage Videos eine signifikante emotiale Regung bei mir auslöste. Welche Abstumpfung muss da dahinter stecken!
Als ich bei einem YouTube-Video die letzte Sequenz sah, ein Foto der Columbine-
Shooter nach ihrem Selbstmord, überkam mich jedoch eine unglaubliche Übelkeit.
Zum Essen, in etwa 7 Minuten, gibt es Reis mit Tomatensauce.
Bis dahin muss ich die Bilder aus meinem Kopf bekommen. Abstumpfung
in progress....
Almujadilah - 13. Okt, 12:44
Möget ihr ein fröhliches und gesegnetes Eid haben!
Heute beginnt das dreitägige eid-ul-fitr Fest (türk. Ramazan bayrami), dass mit viel Aktivitäten, Essen mit der ganzen Familie und den obligatorischen Gebeten begangen wird.
Die vergangene Woche war man sehr geschäftig*, da das haus komplett gereinigt sein muss, vom Entstauben der Lampen bis zum Heraustragen der Teppiche. Es ist ein bisschen wie beim jüdischen Pessach-Fest, nur dass wir das gesäuerte Brot nicht loswerden müssen.
Ich habe als Kind sogar Familien gesehen, die die Sträucher und Vorgartenzäune abgesprüht haben.
Es gibt Linsengerichte und kilecha, eine Art Trockenobst-Nuss-Kekse, die ziemlich komplizier zuzubereiten sind. Später gibt es ein Foto einer meiner missglückten Versuche, kilecha zu backen. ;-)
Ingesamt geht es bei id-ul-fitr um Zusammensein, der Familie, der Nachbarn, aller Menschen. Wir erwarten einieg Besucher, türkische Anwohner beispielsweise. Besonders glücklich war ich, als mir heute morgen unsere deutschen, nicht-muslimischen Nachbarn gratulierten, von denen ich ein solches Wissen und Sensibilität nicht erwartet hätte. Interessanterweise haben sie sogar am richtigen Datum beglückwünscht, manche Sunniten feiern eher, manche Shiiten später...es ist etwas eklektisch. Und es scheint so gar nicht um Zusammenhalt zu gehen. Besonders nicht im Irak.
*Besonders auch wegen dem neuen Familienmitglied!
Almujadilah - 13. Okt, 11:49
Pelin, ein Forumsmitglied auf
emma.de meinte in der Diskussion mit mir: "
Jede Möglichkeit sich vor dem patriarchalischen System zu wehren muss ausnahmslos und kompromisslos genutzt werden."
Der gefährliche Mechanismus des Patriarchats ist im Islam besonders deutlich. Wenn ich sehe, wie tief verwurzelt diese Ideologie ist, fällt mir das Atmen schwer, als ob man mich in ein Korsett zwängte.
Einer dieser hrinrissigen Auswüchse findet sich auf islam-qa, ein ziemlich extremes FAQ zu Glaubensregeln, dass ich verlinkt habe, nicht weil ich mich an deren
fatwas halte oder ihnen zustimme, sondern weil es so schockierend für mich ist, selbst als gläubige Muslima (nicht, dass ich reaktionär wäre, ich meine bloß, dass ich solche Polemik gewohnt bin) - was müsst ihr, meine Leser erst über die archaischen Ansichten denken, die von vielen als Richtschnur genommen werden? Während viele Fragen als harmlose Skurrilitäten durchgehen könnten, zeigt die "The Muslim Woman"-Sektion ein gefährliches Bild. Einige der Antworten werde ich heute und in Kürze analysieren.
Who leads the prayer between husband and wife if the wife knows much more of the Quran than the man ?
The one who knows more Quran leads ?
Or the man leads ?
“… It is not permissible for a woman to lead a man or men in prayer, and there is no dispute on this matter. Also, it has been reported that a woman invalidates a man’s prayer if she passes in front of him, which we will discuss further in a later chapter, in sha Allaah. The Prophet also said, “The imaam is a protection (or a shield),” and ruled that (women) should definitely be behind men in prayer. The imaam should stand in front of the congregation or with them in the same row, as we have already mentioned. From these texts it is clear that it is not correct for a woman to lead a man or men in prayers.”
‘al-Hanbali said: “With regard to his saying ‘It is not right for a woman to lead a man in prayer’, and this applies whatever the case.”
Dem offnen Auge wird hier die Abstrusität des Arguments deutlich - Es ist besser, einen Fehler in der religiösen Praxis zu machen, als von einer Frau geleitet zu werden. Die Frau kann also, wie sie vom Qur'an angewiesen wird "immer nach Weisheit zu streben", so viel Wissen ansammeln wie es ihr möglich ist, aber dennoch keine entsprechende Position oder Erlaubnis erhalten. Anscheinend ist ein dummer Mann besser als eine kluge Frau - auf Grund seines Geschlechts. Wie war das nochmal mit "männliche Gläubige und weibliche Gläubige sind gleichberechtigt vor Gott"?
Eine andere Tendenz ist offensichtlich: Wenn es um Tradition oder Unterdrückung der Frau geht, beruft man sich auf Authoritäten - Zeitgenossen des Propheten oder spätere Gelehrte. Welches Wissen von der Offenbarung hatten diese Männer. Die Kalifen waren wohl nicht rechtgeleitet, sondern fehlgeleitet. Sicher, das ist Blasphemie (Warum? Es kann nur Gotteslästerung sein, wenn wir diese Menschen Gott beigesellen!), aber was sind dann Misogynie, Angriffskriege, Fratrizid und Terrorherrschaft?
I am a docter living in a western country so my work therefore requires me to see male and female patients. This means that I am often in a room alone with a male patient. Is this wrong islamically? Am I only allowed to treat females and children? I personally dont feel I am doing wrong because all patients regardless of their sex visit a docter to be treated. Your views would be much valued.
“No man should alone with a (non-mahram) woman unless her mahram is present.” Narrated by Muslim, 3259. And he said: “I am not leaving behind me any temptation more harmful to men than women.” “Female doctors must treat only women and male doctors must treat only men, except in cases of extreme necessity, if men are suffering a disease for which there is no male doctor available, in which case it is o.k. Allaah says (interpretation of the meaning):
‘He has explained to you in detail what is forbidden to you, except under compulsion of necessity’
Zuerst einmal, warum sucht diese aufgeklärte Frau die Meinung eines solchen Gelehrten? Sie hatte doch die richtige EInstellung: Es ist nicht falsch, was sie tut und einem andersgeschlechtlichen Menschen Hilfe zu verweigern wäre die größere Sünde.
Warum sagt der Gelehrte, das Allah ihr Kompensation für ihre Aufgabe (auch eine Übersetzung von "al-islaam") angedeihen lassen wird? Vielleicht hat Er ihr erst diese Position ermöglicht.
Wie krank sind diese Köpfe? Diese Gehirnwäsche macht mich wahnsinnig! Wie kann so etwas heutzutage noch möglich sein?
Almujadilah - 9. Okt, 10:21
sagt die eine: "Boah, das ist ja total krass hier um diese Zeit."
Beide sind vollständig verhüllt, sie tragen sogar einen Schleier, den niqab. Was sagt uns das?
Was sagt das Björn Harste, dem
Shopblogger, der diese skurrile Begebenheit berichtet? Nun, der hält sich mit Trollfutter zurück.
Aber die dank seiner Popularität zahlreichen Leser halten mit ihrer Meinung nicht hinter dem Berg:
"Gleich kommen gleich die ganzen Typen von PI, und beschweren sich, dass die "Gutmenschen" sich schon verhüllen *G*."
"Allerdings fehlt mir noch der andere Stänkermusel. Einer von euch beiden wird sicher erklären können, warum die "Flagge des Islamismus" (Alice Schwarzer) ein Zeichen der Liebe, der Toleranz und alles Guten in der Welt überhaupt sei."
"Das waren bestimmt Deine beiden "Freunde". Diesmal gut verkleidet. Unter so einem Umhang lässt sich auch viel mehr mitnehmen."
[Jaja, und man kann auch (erfolglos) versuchen, aus einer umstellten Moschee zu fliehen]
"Wie konntest Du diese armen Mädchen bloß ziehen lassen, politisches Asyl in Deinem Supermarkt wäre das Mindeste gewesen!"
"Ich konnte deutschen Humor nie leiden, der ist so flach wie ihr Land."
[Fichtelberg, Harz...]
"Sicherlich erwartet man von solchen Frauen einen eher zurückhaltenden und feineren Umgangston.
Aber sind wir mal ehrlich: Diese beiden Frauen sind über ihre Umwelt genauso der Gefahr ausgesetzt, sich eine eher rauhe und unschicke/ unweibliche Umgangssprache anzulernen. Warum sollte es bei ihnen anders sein als bei ihren männlichen Geschwistern oder Nicht-Muslimen?"
[Klar: Ich würde sagen "*****" insert random Arabisch here]
"Ich mein, gerade die Unterschiede machen alles so gut^^
Stellt auch mal vor alle wären gleich :-!"
[Jo mei, stellst aich vor, wenn olle unterdrickt wärn!]
Almujadilah - 8. Okt, 20:17
Glenn BECK on CNN Headline News: But how do we know the difference -- I mean, you're reasonable. How do we know the difference between you and those that are trying to kill us?
The comments are simply mind-boggling - let me just give you a few examples:
A Bury your head in the sand if you like, but there are lots of Muslims out there that want to kill you and me.
RespB Please, educate us. What's your point?
RespA 7% (112,000!) agree that suicide attacks on civilians in the UK can be justified in some circumstances, rising to 16 per cent for a military target" Extrapolate those figures to the US with 7 million Muslims:
13% (910,000) would believe that suicide bombers are martyrs.
7% (490,000) would agree that suicide attacks on civilians can be justified in some cases.
I think Beck asks a valid question.
RespC Assuming american muslims think the exact same way as british muslims? Priceless.
RespA Cut the number in half...only 246,000 Muslims in America would believe that suicide bombing of civilans would be justified in some cases.
Thanks, I feel much better now.
D And that let's us recognize them how? Do they have the poll results tatooed across their forhead or something?
E Priceless!! Beck is the bad guy (bigot) and the poor, innocent Muslim religion is the good guy. When was the last time Beck flew a passenger jet into the tallest building in the country?
FCan't you admit that radical Muslims have declared a jihad on America? Cant you admit that thousands upon thousands of radical Muslims have hijacked the relgion and are attacking non-believers
It's incredible most of them succeeded in establishing a sensible discussion.
And besides, since when is/was the WTC the tallest building in the US? Did I miss something?
Edit: Arrgh, crap - wrong language...That's happning to me all the time. Quite irksome, though. Need to be extra-careful when writing a German essay. Usually one or two English words slip into the text.
Almujadilah - 8. Okt, 18:31

Vielleicht gibt jemand Ahmadinedjad mal einen Tipp: Er könnte es so einfach haben...(und so schnell...nur geprüfte Händler...und sogar frei Haus!)
Almujadilah - 8. Okt, 16:10
Wenn wir schon bei Stigmatisierungen sind:
Fehlt nur noch:
Ebay - Amoklauf, 3..2..1..meins!
Almujadilah - 8. Okt, 16:04
Die kleine Asma Hajar ist auf der Welt. 46cm, 2700g*.
Fotos gibts keine. Jeder hat schon genug Babies gesehen. Sie hat sehr dunkle Haut und ein paar schwarze Haare.
Ich bin furchtbar müde, habe in den letzten drei Tagen nur 8 Stunden geschlafen. Die Geburt war äußerst kurz (3 Stunden total), aber durch Frühwehen waren wir die ganze Zeit zum aufgeregten Abwarten verdammt.
Meine Mutter war bei einer erfahrenen Hebamme und sie selbst hat schon mehrere Kinder zur Welt gebracht, was den Geburtsvorgang signifikant erleichtert und schmerzärmer gestaltet hat.
Ich nehme an, dass meine Eltern nicht vorhaben, weitere Kinder zu zeugen -fünf Nachkommen (ich, meine Brüder Faysal Umar und Rasheed Tariq, meine Schwestern Leyla Mariyam sowie Asma Hajar) sind vollkommen ausreichend.
Es gibt in der Benennung, wie vielleicht schon aufgefallen ist, eine Tendenz zu Doppelnamen, da meine Eltern nicht darüber diskutieren wollen und einer sich möglicherweise zurückgesetzt fühlt, also vergibt jeder seinen Favoriten. Ich trage den Zweitnamen Aisha, was mich sehr stolz macht, da sie eine hervorragende Gelehrte war, die Lieblingfrau des Propheten!
Falls sich jemand fragt, wie die Betreuung geregelt ist: Nein, mein Vater wird nicht Elternzeit beanspruchen, was nicht auf mangelnde Modernität zurückzuführen ist, sondern auf die tatsache, dass wir keine Staatsbürger sind und dringend auf seinen Lohn angewiesen, da meine Mutter nur knapp ein Drittel verdient. Wir müssen jetzt bereits sparen, wo es möglich ist, leben in einer kaum 65qm großen Wohnung, obwohl der Haushalt aus acht Personen besteht.
Meine Mutter wird sich zwei Jahre Vollzeit um Asma und uns kümmern, danach wieder einen Beruf aufnehmen. Vielleciht werden unsere Gebete erhört und wir werden inshallah bis dahin offiziell Deutsche, was es leichter für sie machen würde, eine Lehrerlaubnis zu erhalten.
*Das erklärt sich vielleicht durch das vergleichsweise hohe Alter meiner Mutter, die 36 ist. Obwohl, heutzutage werden viel ältere Frauen noch glückliche Mütter gesunder Kinder.
Almujadilah - 5. Okt, 21:25
"Was machen wir eigentlich mit dem Lamm für Fittur?",wirft mein Vater in die Runde.
Meine Mutter zuckt mit den Schultern. "Ich habe hier in der Stadt noch keine halal-Fleischer gesehen."
Wir sind vor zwei Jahren innerhalb Deutschlands umgezogen.
"Ja, und seit Ali einen langen Urlaub..." er räuspert sich, "nun, seit er ausgewiesen wurde, wüsste ich nicht, wo wir Fleisch bestellen sollten."
Mein Einsatz: "Halal-Schlachtung ist doch inakzeptabel - warum sollten Allahs Geschöpfe leiden, nur damit wir ihr Muskelgewebe verzehren können?"
Bei diesem Thema sind meine Eltern ratlos. Mein Bruder Faysal mischt sich ein: "Wir können doch nicht alle Vegetarier wie du werden!"
"Können wir nicht Geflügel nehmen?" schlägt Mutter vor.
"Das geht nicht, auf Grund der Krankheiten- Vogelgrippe, Salmonellen, immerhim bist du schwanger."
Alle lachen los: "Schaut, wie deutsch wir geworden sind! Diese Sorgen...!"
"Was ist mit Bioprodukten?"
"Glaubst du, wir sind reich? Das kostet doch 60 Euro für uns alle!"
"Aber halal Schlachtung ist auch nicht billg!"
"Jedoch hätten wir dann Lamm."
"Soll ich mal im Internet schauen?"
"Wir bestellen doch online kein Fleisch!"
Vater: "Ich wäre dafür, das Festessen dieses Jahr etwas sparsamer ausfallen zu lassen. ich bin schließlich nur ein kleiner Ingenieur, der von seinem Gehalt, 7 Leute - bald 8 - ernähren muss. Meine Kollegen leben mit ihren Partnern und Einzelkindern auf 80 qm, wir haben "nur" 57 qm."
"Du bist doch Schuld, Khaled, du hast doch mit mir die ganzen Kinder gemacht, " wirft meine Mutter scherzend ein. Vater schenkt ihr ein liebevolles Lächeln.
"Aber du hast recht. Wir können auch ohne Fleisch auskommen."
"Nehmen wir Fisch?"
Almujadilah - 29. Sep, 14:07
Kein Mensch kann nur Muslim, nur Christ oder nur Jude sein. Jeder von uns gehört in seinem Alltag unterschiedlichen und manchmal auch widersprüchlichen Gruppen an. Diese pluralen Identitäten sind für Amartya Sen der Schlüssel zur Bekämpfung von Fanatismus, Intoleranz und Fundamentalismus.
So einfach ist für den Autor der vorliegenden Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung die Lösung für eines der größten Probleme der Menschheit.
Nun frage ich mich aber: Wer bereits ist, für seinen Glauben zu sterben (es steckt zwar ein anderer Mechnismus dahinter, aber diese Menschen sind genauso seelenleer wie andere Amokläufer z.B. Dylan Klebold oder Cho Seung-Hui), oder zumindest Gewalttaten im Namen seiner Überzeugung zu begehen - Islamisten, Christliche Lebensschützer, RAF, jüdische Terroristen*... - hat nichts anderes als seine Ideologie, um sich mit der Welt zu identifizieren.
Gerade beim Islam, einer Religion, die jeden Aspekt des gläubigen Lebens durchdringt und bei der dem Muslim ständig seine Verpflichtung und Stellung bezüglich Allah ins Bewusstsein gerufen wird, ist das Identifikationspotenzial besonders hoch*. Da sich einige Muslime mit hohem Stand in der islamischen Gemeinschaft von Verwestlichung bedroht fühlen(vielleicht ist dies ein Kompensationsstrategie der Willensschwachen?) und jene umma sehr tribal und persönlichkeiten zentriert ist, verbreitet sich diese paranoide Agitation besonders rapide.
Was meint der Autor mit widersprüchlichen Gruppen? Man kann Vater (der den Kindern seine Werte anerzieht), Bruder, Arbeiter (der betet), Ehemann (der liebend seine Frau versorgt), Freund (der den Bekannten in die Moschee/Kirche etc. mitnimmt), Sportler (der zu Ramadan eine Pause einlegen muss) sowie CDU(wegen z.B. der Steuerpolitik) oder Grüne(wegen der Heiligkeit der Natur)-Wähler sein.
*Ich weiß nicht, wie das bei bspw. Kommunisten ist, aber obwohl diese Politik sehr umfassend ist und einen großen EInfluss auf den Alltag z.B in China hat, bezweifele ich, dass hier das gleiche gilt. Um noch einmal auf das Zitat zurückzukommen: Natürlich kann man gleichzeitig Christ und Kommunist sein, aber das ist weniger ein Problem, oder?
Almujadilah - 29. Sep, 10:20
Die Waffenlobby darf aufatmen: Auch wenn das Kaufalter für großkalibrige Waffen nicht herabgesetzt wurde, können sich Produzenten freuen, dass ihre Artikel im Alltag wohlbekannt sind. So ist dies das zweite Mal innerhalb von drei Tagen, dass mir begegnet, dass sich Jugendliche Allegorien mit „Heckler&Koch“ (deutscher Waffenproduzent) ausdenken.
Situation: 14-Jähriger und 17-Jähriger an Kasse einer Handelskette.
Verkäuferin(blinzelt von Ware zu Kind und wieder zurück): „Aber das Bier darfst du noch nicht kaufen.“
14: „Das ist doch Malz!“
V: „Ja, es ist trotzdem Bier. Hier, siehst du $bekannteBiermarke!“
17(ein Grinsen unterdrücken): „Nun hätte ich eine Frage an Sie: Wenn H&K Dosenöffner herstellen würde, müsste ich dann volljährig und im Besitz eines Waffenscheins sein, um eines dieser Haushaltsgeräte zu erwerben?“
14 prustet los. Verkäuferin ruft Filialleiter aus.
Mehr wollte ich gar nicht hören.
Almujadilah - 26. Sep, 06:19
Während ich auf einen Freund in seinem Hausflur wartete, hörte ich ungewollt ein Gespräch in einer oberen Etagen mit.
Jugendlicher(todernst): „Wenn ich dieses Semester nicht schaffe, nehme ich eine G3 mit zur Schule.“
Mutter(verwirrt): „ Keine Sorge, du packst das schon, wenn du dich anstrengst...- Aber was ist G3?“
Jugendlicher(ironisch, mehr zu sich selbst): „G3 – präzise, schnell, wenig Rückstoß.“
Mutter(still): „...“
Wie beruhigend. Ein Amokläufer mehr. Aber seine Verbindungen möchte ich haben*.
*Scherz! Ich habe wenig Bedarf an Gewehren.
Almujadilah - 25. Sep, 21:18